Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Editorial HAEP 06/25Petition: Wir sagen Danke!

In nur sechs Wochen haben weit mehr als 600.000 Patientinnen und Patienten die Unterschriftenlisten unterzeichnet.

Im Januar haben wir gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe (vmf) eine Petition zur Rettung der hausärztlichen Praxen gestartet. Im Fokus stand dabei die Stärkung der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV). Das Minimalziel war klar umrissen: ein Quorum von mindestens 30.000 Unterschriften, welches zu einer öffentlichen Anhörung im Petitionsausschuss berechtigt.

Was als Resultat herauskam, hat sämtliche Erwartungen bei Weitem übertroffen: In nur sechs Wochen haben weit mehr als 600.000 Patientinnen und Patienten die Unterschriftenlisten unterzeichnet. Damit geht die Bundestagspetition als größte der vergangenen Jahre in die Geschichte ein.

Deshalb ist diese Ausgabe unseres Magazins vor allem Ihnen gewidmet, liebe Kolleginnen und Kollegen. Sie haben weder Zeit noch Mühe gescheut, trotz rappelvoller Wartezimmer mitten in der Infektsaison unermüdlich Überzeugungsarbeit zu leisten und Unterschriften zu sammeln. Dieses Engagement ist für uns als Verband Antrieb und Verpflichtung zugleich.

Die schiere Menge an Unterschriften zeigt, wie wichtig der Bevölkerung ihre hausärztliche Praxis ist: 600.000 Menschen erwarten, dass die neue Regierung die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung mit höchster Priorität angeht. Eindrücklicher kann ein Auftrag wohl kaum formuliert werden. Die Politik kann diese Stimmen ihrer Wählerinnen und Wähler nicht ignorieren.

Mit kollegialen Grüßen

Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier

Bundesvorsitzende und Bundesvorsitzender Hausärztinnen- und Hausärzteverband

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.