Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen
Zur Umfrage

Ihre Wünsche an unsere MFA-Beilage.

Die Beilage für MFA & Co soll Sie in der Praxis unterstützen – lassen Sie uns mit der Umfrage wissen, welche Inhalte Sie sich wünschen! Mitmachen und gewinnen können alle bei uns registrierten MFA! Unter allen Teilnehmenden verlosen wir zehn Preise.

MachbarkeitsstudieHÄPPI macht Praxen und Patienten happy

Die Pilotphase mit zehn HÄPPI-Praxen in Baden-Württemberg ist beendet und zeigt: Jede Praxis kann HÄPPI werden. Auch seitens der Betreuten kann die Machbarkeitsstudie mit einer häufigen Befürchtung aufräumen. Doch für die Transformation brauchen Praxen drei wichtige Voraussetzungen, macht der Hausärztinnen- und Hausärzteverband deutlich.

Die Pilotphase mit zehn HÄPPI-Praxen in Baden-Württemberg ist beendet und zeigt: Jede Praxis kann HÄPPI werden. Auch seitens der Betreuten kann die Machbarkeitsstudie mit einer häufigen Befürchtung aufräumen. Doch für die Transformation brauchen Praxen drei wichtige Voraussetzungen, macht der Hausärztinnen- und Hausärzteverband deutlich.

MFA-Befragung 2025Ihre Wünsche an unsere MFA-Beilage

Der mm medizin + medien Verlag plant aktuell ein neues Angebot für Sie: eine MFA-Beilage. Um ein Heft zu konzipieren, das genau auf Ihren Arbeitsalltag zugeschnitten ist, möchten wir Sie näher kennenlernen. Nutzen Sie die Chance und schaffen Sie zusammen mit uns Inhalte, die für das Praxisteam wirklichen Mehrwert haben!

Der mm medizin + medien Verlag plant aktuell ein neues Angebot für Sie: eine MFA-Beilage. Um ein Heft zu konzipieren, das genau auf Ihren Arbeitsalltag zugeschnitten ist, möchten wir Sie näher kennenlernen. Nutzen Sie die Chance und schaffen Sie zusammen mit uns Inhalte, die für das Praxisteam wirklichen Mehrwert haben!

Equal Pay DayMännliche MFA verdienen 6,6 Prozent mehr

Der Equal Pay Day zeigt: Bis zum 7. März müssten Frauen in diesem Jahr rechnerisch zusätzlich arbeiten, um auf das durchschnittliche Jahresgehalt von Männern zu kommen. Auch unter MFA ist die Lohnlücke erheblich, erinnert der Verband der medizinischen Fachberufe (vmf) zum Aktionstag - auch wenn 95 Prozent der MFA weiblich sind.

Der Equal Pay Day zeigt: Bis zum 7. März müssten Frauen in diesem Jahr rechnerisch zusätzlich arbeiten, um auf das durchschnittliche Jahresgehalt von Männern zu kommen. Auch unter MFA ist die Lohnlücke erheblich, erinnert der Verband der medizinischen Fachberufe (vmf) zum Aktionstag - auch wenn 95 Prozent der MFA weiblich sind.

UmfrageGewalt: Sicherheitspersonal begleitet MFA zum Parkplatz

Beschimpfungen, Beleidigungen, Bedrohungen bis hin zur körperlichen Gewalt – Aggressionen gegenüber Praxisteams bereiten zunehmend Sorge. Das belegen auch die Ergebnisse einer aktuellen Blitzumfrage unter Praxisteams in Westfalen-Lippe.

Beschimpfungen, Beleidigungen, Bedrohungen bis hin zur körperlichen Gewalt – Aggressionen gegenüber Praxisteams bereiten zunehmend Sorge. Das belegen auch die Ergebnisse einer aktuellen Blitzumfrage unter Praxisteams in Westfalen-Lippe.

Humorvorlieben von MFAMFA-Studie: Welcher Humor ist am besten?

Darf es einfach spaßig, trocken oder auch ein bisschen dunkel sein? Eine Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ging den Humorvorlieben von Medizinischen Fachangestellten (MFA) nach. [habox:ad] Zusätzlich wollten die Forscher wissen,…

MFA gesuchtFachfremdes Personal in der Arztpraxis – rechtliche Tücken kennen

MFA für die Praxis zu finden, ist schwer geworden. Praxen stellen deshalb zunehmend auch fachfremdes Personal ein, um dieses zunächst am Empfang einzusetzen. Aber was ist, wenn in der Behandlung ausgeholfen werden soll; was gilt für Abrechnung und Arzthaftung? Was ist beim Arbeitsvertrag zu beachten?

MFA für die Praxis zu finden, ist schwer geworden. Praxen stellen deshalb zunehmend auch fachfremdes Personal ein, um dieses zunächst am Empfang einzusetzen. Aber was ist, wenn in der Behandlung ausgeholfen werden soll; was gilt für Abrechnung und Arzthaftung? Was ist beim Arbeitsvertrag zu beachten?

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.