In dieser Serie stellen wir die für Hausärztinnen und Hausärzte wichtigsten Arzneimittel vor - dieses Mal zum letzten Mal: Mit dem Thema "Budesonid" endet der Arzneimittelcoach.
Wie andere Kortikosteroide ist Budesonid ein Basistherapeutikum bei Asthma bronchiale (Symbolbild).
Wirkung
Budesonid ist ein synthetisches Kortikosteroid, das in verschiedenen galenischen Formen zur inhalativen, oralen und rektalen Anwendung bei respiratorischen und gastrointestinalen Erkrankungen verwendet wird. Glukokortikosteroide haben eine starke entzündungshemmende und immunsuppressive Wirkung; sie reduzieren allergische Reaktionen vom Sofort- und vom Spättyp.
Auf molekularer Ebene beruht ihre Wirkung auf der Bindung an spezifische Rezeptoren im Zytoplasma, die zur Bildung von sogenannten Lipokortinen führt. Diese wiederum beeinflussen die Biosynthese von Entzündungsmediatoren, z.B. von Prostaglandinen und Leukotrienen.
Pharmakokinetik
Weiterlesen
GLP-1-Rezeptoragonisten
Abnehmspritzen können Fruchtbarkeit unterstützen
Serie Arzneimittelcoach
Auf einen Blick: Insulin
Serie Arzneimittelcoach
Auf einen Blick: Levodopa
Expertengespräch
Asthma: Braucht es eine “Facharzt-Leitlinie” zusätzlich zur NVL?
Serie Arzneimittelcoach
Auf einen Blick: Amitriptylin
Serie Arzneimittelcoach
Auf einen Blick: Sulfasalazin
Serie Arzneimittelcoach
Auf einen Blick: Sumatriptan
Serie Arzneimittelcoach
Auf einen Blick: Rivaroxaban
Serie Arzneimittelcoach
Auf einen Blick: Formoterol
Serie Arzneimittelcoach
Auf einen Blick: Prednisolon
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.