Seit Corona und der Maskenpflicht kommen vermehrt Patienten mit Rosazea und Akne in die Praxis. Das Hauptaugenmerk liegt aber weiterhin auf der Beurteilung pigmentierter Haut.
Eine aufgeblühte Rosazea und die so genannten Covid-Toes sind zwei Erkrankungsbilder, die Hausärzte und Dermatologen zuletzt häufiger gesehen haben. Hautläsionen wie die Covid-Zehen zeigen sich bei etwa 30 Prozent der Patienten mit Covid-19-Erkrankung, meist im späteren Verlauf der Erkrankung.
Weiterlesen
Abrechnung
Long-Covid im EBM: Diese ICD-Diagnosen sind relevant
Die neuen EBM-Ziffern für die Behandlung von Patienten mit Long-Covid oder Verdacht auf Long-Covid können…
Anfrage der CDU/CSU-Fraktion
Post- und Long-Covid bei Kindern – gibt es Daten?
Covid-19
Long-Covid: 22.200 Euro Arbeitsausfall
Studienergebnisse
Corona-Impfung reduziert Risiko für Post-Covid
Covid-19
Patienten-Leitlinie zu Long-Covid aktualisiert
Trotz steigender Infektionszahlen
Zahl der Menschen mit Post-Covid stabilisiert sich
Corona
17 Millionen Long-Covid-Betroffene
Orales Covid-Medikament
Covid-Rebound unter Paxlovid
Deutsche Diabetes-Gesellschaft
Nach Covid-19 auf Diabetes screenen?
Zi-Untersuchung
Post-Covid eher keine neue Volkskrankheit
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.