
HZV
Würde Frau D. an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) in Westfalen-Lippe teilnehmen, könnte die Praxis die Oberbauchsonografie nach 33042 EBM in allen aktuellen Verträgen (AOK, BKK/IKK im GWQ-Vertrag, BKK im Spectrum-Vertrag, EK, IKKclassic, Knappschaft, LKK und TK) als Einzelleistung mit 21 Euro abrechnen.
Wie bei der KV-Abrechnung wäre dies höchstens zweimal im Behandlungsfall möglich.
Schwerpunkt: 33042 EBM
Die 33042 EBM (15,91 Euro), die sonografische Untersuchung des Abdomens, ist die am häufigsten abgerechnete Sonografieleistung bei Hausärzten. Sie beinhaltet vier unterschiedliche Leistungen, die Sonografie des Abdomens oder dessen Organe und/oder des Retroperitoneums oder dessen Organe einschließlich der Nieren.
Das heißt, die Komplexziffer ist auch abrechenbar, wenn nur ein Organ (etwa Gallenblase) untersucht wird. Nur bei alleiniger Untersuchung der Nieren ist die 33043 EBM (9,01 Euro) anzusetzen. Wer die 33042 EBM abrechnen will, braucht eine Genehmigung seiner KV. Die 33042 ist in einem Behandlungsfall höchstens zweimal abrechenbar.
Das gilt auch dann, wenn aus medizinischen Gründen, wie bei der Verlaufskontrolle eines Gallenblasenhydrops, mehrere engmaschige Kontrollen erforderlich sind. Bei Kontrolluntersuchungen während einer Sitzung, wie bei der Untersuchung der Harnblase vor und nach Miktion, kann die 33042 EBM nur einmal abgerechnet werden; denn in der Legende heißt es “je Sitzung”.
Wenn die Praxis bei einem Bauchaortenaneurysma-Screening die 01748 EBM abrechnet und eine zusätzliche Sonografie weiterer abdomineller Organe medizinisch indiziert ist, kann die Praxis die 33042 ebenfalls ansetzen. Allerdings erfolgt die Honorierung dann automatisch mit einem Abschlag von 70 Punkten, wodurch sich das Honorar auf 8,12 Euro halbiert.
Quellen:
www.kbv.de/html/ebm.php (EBM)
www.gesetze-im-internet.de/go__1982/anlage.html (GOÄ)
Kommentar zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), begründet von Dr. med. D. Brück, Version 4.27, Stand Juni 2020
Kommentar zu EBM und GOÄ, begründet von Wezel/Liebold, Stand Januar 2021
www.springermedizin.de/goae-ebm/15083006
www.hausaerzteverband.de/hausarztvertraege/hzv-vertraege-schnellsuche (letzter Aufruf 9.2.2021)