Serie Arzneimittelcoach: Prednisolon wirkt entzündungshemmend und immunsuppressiv (Symbolbild).
Wirkung
Prednisolon und das biologisch gleichwertige Prednison sind die Prototypen der therapeutisch verwendeten Glukokortikoide. Kortikosteroide binden an spezifische Rezeptoren im Zytoplasma und aktivieren oder hemmen so bestimmte Gene. Dies hat dann eine Modifikation der Proteinsynthese zur Folge.
Prednisolon wirkt entzündungshemmend und immunsuppressiv, beeinflusst den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Lipiden und hemmt die Nebennierenrinde. Prednisolon hat eine deutlich geringere mineralokortikoide Wirkung als das natürliche Cortisol.
Weiterlesen
practica 2023
Spirometrie in der Hausarztpraxis
Serie Arzneimittelcoach
Auf einen Blick: Budesonid
Serie Arzneimittelcoach
Auf einen Blick: Sulfasalazin
Lungenbeteiligung
Bei Rheumapatienten öfter mal die Lunge abhören!
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
Cave: Leberversagen unter Rosuvastatin
AkdÄ informiert
Ausgeprägte Vitamin-D-Intoxikation bei Säugling
Serie "Cochrane-Evidenz für die Hausarztpraxis"
Hilft Colchicin bei Gicht?
Serie Arzneimittelcoach
Auf einen Blick: Formoterol
Kongressbericht
Rheumapatienten in der Hausarztpraxis
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.