62 Prozent der 285 Millionen abgesetzten Notrufe in der EU im Jahr 2023 gingen über die EU-weit gültige 112 ein. 2021 waren es noch 57 Prozent.
Das geht aus einem entsprechenden Bericht der Europäischen Kommission hervor. In 19 der 27 EU-Länder gibt es neben der 112 weitere, nationale Rufnummern. Ziel müsse es sein, das Wissen um die EU-weite 112 weiter zu verbreiten.
red