Nach einem aktuellen Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ist die Verordnung einer medizinischen Fußpflege künftig auch bei Patienten möglich, die nicht an einem diabetischen Fußsyndrom leiden. Die Heilmittel-Richtlinie wurde entsprechend angepasst und zwei neue Diagnosegruppen in den Heilmittelkatalog aufgenommen worden: Die sensible oder sensomotorische Neuropathie sowie das neuropathische Schädigungsbild als Folge eines Querschnittsyndroms (Tab. 1).
Abrechnungs-TippsPodologie bald nicht mehr nur für Diabetiker zu verordnen
- 2 Min.
- 18. März 2020
- HA 05/20
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Heilmittel-Richtlinie zur medizinischen Fußpflege erweitert.

© doroguzenda stock.adobe.com
Weiterlesen
Sie haben noch kein Passwort?
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.