Um Menschen mit Zuwanderungsgeschichte mit dem deutschen Gesundheitswesen vertraut zu machen und ihnen verlässliche Informationen an die Hand zu geben, hat das Bundesgesundheitsministerium ein Webportal ins Leben gerufen.
Auf www.migration-gesundheit.bund.de wird auf Broschüren und Materialien in über 40 Sprachen verlinkt, darunter der Impfkalender des RKI, Versicherteninfos zu Vorsorgeuntersuchungen oder Broschüren, etwa zu Diabetes-Basiswissen.
Schwerpunktthemen sind “Gesundheitswesen”, “Gesundheit und Vorsorge”, “Pflege” sowie “Sucht und Drogen”. Die Seite ist in folgenden fünf Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch und Russisch.
Hausärztinnen und Hausärzte können in ihren Praxen auf das Angebot aufmerksam machen. Das Ministerium stellt hierfür eine Postkarte, etwa zur Auslage im Wartezimmer, zur Verfügung.
red