Im Durchschnitt waren AOK-versicherte Beschäftigte im vergangenen Jahr 23,9 Tage krankgeschrieben. Das hat das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) jüngst mitgeteilt. Über zwei Drittel (70,8 Prozent) der Krankschreibungen des Jahres 2024 endeten laut der WIdO-Auswertung nach spätestens einer Woche.
Trotz der Häufigkeit dieser kurzen Krankmeldungen machten sie nur 23,2 Prozent aller Fehlzeiten aus. Im Gegensatz dazu verursachten die 3,3 Prozent der Krankmeldungen, die länger als sechs Wochen andauerten, 39,9 Prozent der gesamten Fehlzeiten. Hierauf sollte in der betrieblichen Gesundheitsförderung besonderes Augenmerkt gelegt werden, so eine Schlussfolgerung.
Der Durchschnittwert von 23,9 Krankheitstagen liegt auf dem Niveau des Vorjahres und etwas unter dem bisherigen Höchststand des Jahres 2022.
red