Wuppertal. Mehr als 1,4 Millionen Menschen sind in Deutschland einer Hochrechnung zufolge zuletzt wegen Alkoholsucht in medizinischer Behandlung gewesen. Das geht aus einer Auswertung des Instituts für Gesundheitssystemforschung der Krankenkasse Barmer hervor, die dafür Daten von Barmer-Versicherten herangezogen hat, die im Jahr 2023 die gesicherte Diagnose “Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol” erhalten haben.
Mehr als zwei Drittel der Betroffenen waren demnach Männer, Menschen im Nordosten Deutschlands erhielten die Diagnose vergleichsweise häufiger als Menschen im Südwesten. Die Gesamtzahl lag 2023 mit 1,4 Millionen etwas unter dem ermittelten Wert des Vorjahres (1,5 Millionen). Menschen, die keine Diagnose erhalten haben, wurden nicht erfasst.
Dunkelziffer wesentlich höher
“Die tatsächliche Zahl der Betroffenen wird wesentlich höher liegen”, sagte Barmer-Vorstandschef Christoph Straub. “Es ist an der Zeit, das Thema stärker in den Fokus der Gesundheitsvorsorge zu rücken.”