Wegen eines schweren Infekts ist bisweilen ein Hausbesuch nötig.
Aufgrund eines heftigen Infekts ist bei Frau J. ein Hausbesuch nötig (siehe Kasten unten).
EBM
Beim Hausbesuch nach 14:00 Uhr rechnet die Ärztin die 03000, 01410, 03220 und 03230 EBM ab. Für die BZ-Messung fällt die 32025 an und für den CRP-Schnelltest später in der Praxis die 32128. Für die nächsten Praxiskontakte können außer der 03221 EBM keine weiteren Leistungen berechnet werden.
GOÄ
Nach GOÄ können die Nrn. 50 (plus Wegegeld) und 7 abgerechnet werden – die Nr. 50 mit 3,5-fachem Faktor. Die Messung des Blutzuckers wird mit der Nr. 3514, die CRP-Bestimmung mit der Nr. 3524 abgerechnet. Die AU löst die Nr. 70 aus. Die nächsten Praxis- kontakte werden je mit den Nrn. 1 und 7 und einmal zusätzlich mit Nr. 70 abgerechnet.
HZV
Bei den Hausarztverträgen in Thüringen wird der Besuch nach 01410 EBM bei der IKKclassic, der TK und den durch spectrumK vertretenen BKKen einzeln mit 30 Euro vergütet, bei den durch GWQ vertretenen BKKen ist er Teil der Quartalspauschale. Die Laboranalysen sind bei allen Verträgen mit der Pauschale abgegolten.
Schwerpunkt: Besuche im EBM
Bei Besuchen unterscheidet der EBM sechs Anlässe. Ein Besuch liegt immer vor, wenn die Ärztin ihre Praxis für die Behandlung eines Kranken verlässt, also auch, wenn sie vor der Praxistür einen Unfallverletzten behandelt.
Wird bei einem Patienten an einem Tag mehr als ein Besuch abgerechnet, ist die Angabe der Uhrzeiten nötig. Für jeden Besuch (mit Ausnahme der 01413 EBM – Mitbesuch) zahlt jede KV ein Wegegeld entsprechend den regionalen Vereinbarungen (Honorarverteilungsmaßstab, HVM!).
Weiterlesen
Abrechnung
Betreung von Chronikern: Nr. 15 GOÄ wird oft vergessen
Abrechnung
GOÄ Nr. 2 – Klein aber fein
Abrechnung
GOÄ und dringender Hausbesuch
Abrechnung
Chronische Wunde mit viel “Und/Oder”
Abrechnung
Wie Sie ein Praxislabor abrechnen
Abrechnung
Zuschlag A: Zeit auf dem Praxisschild ist egal
Abrechnung
Das Reden nicht dem Rotstift opfern!
Abrechnung
Frühjahrsplage: Akute allergische Reaktion wegen Pollenallergie
Abrechnung
Besuch oder Mitbesuch?
Abrechnung
Wie sich Palliativ-Betreuung abrechnen lässt
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.