Die neuen EBM-Ziffern für die Behandlung von Patienten mit Long-Covid oder Verdacht auf Long-Covid können seit 1. Januar abgerechnet werden. In der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) werden dazu bestimmte qualifizierende ICD-Diagnosen genannt, fasst die Berliner AAC Praxisberatung AG zusammen.
Hierzu gehören:
- U09.9! Post-Covid-Zustand nicht näher bezeichnet
- U10.9- Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit Covid-19, nicht näher bezeichnet
- U12.9! Unerwünschte Nebenwirkungen bei der Anwendung von Covid-19-Impfstoffen, nicht näher bezeichnet
- G90.80 Posturales orthostatisches Tachykardie-Syndrom (PoTS)
- G93.3 Chronisches Fatigue-Syndrom inkl. Chronisches Fatigue-Syndrom bei Immundysfunktion, Myalgische Enzephalomyelitis, Postvirales (chronisches) Müdigkeitssyndrom
- I95.1 Orthostatische Hypotonie inkl. Orthostatische Dysregulation
red