Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

AbrechnungLong-Covid im EBM: Diese ICD-Diagnosen sind relevant

Die neuen EBM-Ziffern für die Behandlung von Patienten mit Long-Covid oder Verdacht auf Long-Covid können seit 1. Januar abgerechnet werden. In der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) werden dazu bestimmte qualifizierende ICD-Diagnosen genannt, fasst die Berliner AAC Praxisberatung AG zusammen.

Hierzu gehören:

  • U09.9! Post-Covid-Zustand nicht näher bezeichnet
  • U10.9- Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit Covid-19, nicht näher bezeichnet
  • U12.9! Unerwünschte Nebenwirkungen bei der Anwendung von Covid-19-Impfstoffen, nicht näher bezeichnet
  • G90.80 Posturales orthostatisches Tachykardie-Syndrom (PoTS)
  • G93.3 Chronisches Fatigue-Syndrom inkl. Chronisches Fatigue-Syndrom bei Immundysfunktion, Myalgische Enzephalomyelitis, Postvirales (chronisches) Müdigkeitssyndrom
  • I95.1 Orthostatische Hypotonie inkl. Orthostatische Dysregulation

red

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.