Bereits zum 15. Mal lädt der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe zum großen Kongress mit begleitender Fachausstellung und spannendem Rahmenprogramm ein. Am 14. und 15. März ist die Sparkassenakademie NRW am Phoenixsee in Dortmund wieder fest in der Hand der hausärztlichen Teams aus der gesamten Region.
Geboten wird wie gewohnt ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Ärztinnen, Ärzte, Medizinische Fachangestellte und VERAH, Praxisteams und den medizinischen Nachwuchs.
Die Teilnehmenden können aus 23 Veranstaltungen auswählen und bis zu 21 CME-Punkte erzielen. Darunter sind beliebte Klassiker wie das “Update Hausarztmedizin” für Hausärztinnen und Hausärzte, die “Jährliche Pflichtunterweisung und Notfallmanagement” für Praxisteams, mehrere Module des “Werkzeugkastens Niederlassung” für den medizinischen Nachwuchs sowie Seminare zur HZV oder betriebswirtschaftlichen Praxisführung.
Aber auch einige neue Themenfelder werden angeboten, wie z.B. “Die kleine Chirurgie”, “Osteopathische Handlungsansätze in der Hausarztpraxis”, “Hausärztliches Qualitätsmanagement” und “Stärkung der interdisziplinären Versorgung”.
Das HZV-Praxisberatungsteam steht an beiden Tagen für individuelle Beratungen rund um die Umsetzung der Hausarztzentrierten Versorgung zur Verfügung. Termine können im Vorfeld gebucht werden.