Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

G-BA-BeschlussBeckenbodentraining für Schwangere soll auf den Prüfstand

Das Beckenbodentraining wird aktuell flächendeckend in Geburtsvorbereitungskursen durch Hebammen ohne Zuzahlung absolviert.

Das Beckenbodentraining für Schwangere soll als Heilmittel zur Prävention von Harninkontinenz bewertet werden. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nach hitziger Diskussion in seiner Sitzung Ende Februar beschlossen.

Das Training, das aktuell flächendeckend in Geburtsvorbereitungskursen durch Hebammen ohne Zuzahlung absolviert wird, könnte nach entsprechender Bewertung dann in Zukunft durch Gynäkologen verordnet und durch Physiotherapeuten mit Zuzahlung erbracht werden.

Angeregt hatte die Bewertung die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV). Im G-BA hatte der Vorstoß für Ärger gesorgt, unter anderem die Vertretung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hatte sich deutlich dagegen ausgesprochen. Unter anderem wurde eine Verkomplizierung der Versorgung befürchtet.

Prof. Josef Hecken als unparteiischer Vorsitzender erinnerte schließlich an das grundsätzliche Recht, eine solche Bewertung anzustoßen, und stimmte final für eine solche Beratung.

Nun wird das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen beauftragt, der Bericht wird für März 2026 erwartet. Käme es zu einer Anpassung von Mutterschafts- und Heilmittel-Richtlinie, so wäre dies frühestens im Februar 2027 der Fall.

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.