Völlerei, Wollust, Trägheit, Zorn, Gier, Neid und Hochmut: Die sieben Todsünden sind offensichtlich – jedenfalls zum Teil – besser als ihr Ruf. Zu diesem Fazit kommt Österreichs Hormonexperte und Anti-Aging-Mediziner Prof. Dr. Markus Metka in seinem aktuellen Sachbuch “Sündhaft gesund”, in dem er die sieben Todsünden unter dem Aspekt der Anti-Aging-Medizin analysiert. Auf gut 150 Seiten nimmt der als “Anti-Aging-Papst” bekannte Gynäkologe aus Wien den klassischen Sündenkatalog der katholischen Kirche auseinander und entdeckt in dem ein oder anderen Vergehen einen guten Kern. Mehr noch: “Manche Todsünden sind gesundheitsförderlich”, befindet Markus Metka. Naja, fast: “Man sollte beim Genießen achtsam sein.”
Die sieben TodsündenSündigen, aber achtsam!
- 3 Min.
- 4. Nov. 2022
- HA 18/22
In seinem neuen Buch "Sündhaft gesund" beschäftigt sich Österreichs Mediziner und Anti-Aging-Papst Prof. Markus Metka mit den sieben Todsünden aus einer etwas anderen Perspektive.

© dane_mark - iStockphoto
Weiterlesen
Sie haben noch kein Passwort?
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.