Definition
- Vermehrte Synthese und Freisetzung von Schilddrüsenhormonen mit Erhöhung des fT3-Werts und/oder des fT4-Werts über den oberen Normbereich bei basalem TSH-Wert unter dem Normwert
Die Hyperthyreose ist eine krankhafte Überfunktion der Schilddrüse, die durch erhöhte Spiegel der Schilddrüsenhormone im Blut charakterisiert ist. Lesen Sie hier über die Formen, Ursachen und Symptome der Erkrankung sowie diagnostische und therapeutische Möglichkeiten.
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.