Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Hausarztverträge3 Millionen Baden-Württemberger entscheiden sich für HZV

Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) knackt den nächsten Meilenstein: Allein in Baden-Württemberg nehmen inzwischen drei Millionen Menschen freiwillig teil. Die Hausärztinnen und Hausärzte ziehen daraus klare Aufträge an die Politik.

Fast jeder dritte Baden-Württemberger entscheidet sich mit der HZV für eine koordinierte Versorgung durch die Hausarztpraxis.

Stuttgart. Rund drei Millionen Menschen nehmen an der HZV in Baden-Württemberg teil. Das hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV) des Landes am Freitag (14.3.) anlässlich des Hausärztetages bekannt gegeben. Von den drei Millionen entfallen zwei Drittel auf den Vertrag mit der AOK Baden-Württemberg.

Verbandslandesvorsitzende Prof. Nicola Buhlinger-Göpfarth wertet dies als eindeutiges Signal, dass die HZV „zentraler Bestandteil der ambulanten Versorgung im Land“ ist. Fast jeder Dritte im Bundesland entscheidet sich damit freiwillig für eine koordinierte Gesundheitsversorgung durch die Hausarztpraxis.

„Trotz teilweiser Entbudgetierung bietet die HZV den Hausarztpraxen als einziges System Transparenz über ihre Einnahmen und die Sicherheit einer kalkulierbaren Vergütung“, erklärt Co-Landesvorsitzende Dr. Susanne Bublitz. In der Folge forderten daher die Delegierten des Verbandes auch die Bundespolitik auf, die hausärztliche Patientensteuerung durch die HZV weiter zu fördern. Sie schlagen dazu verschiedene Maßnahmen vor:

  • eine freiwillige, aber gezielt geförderte Teilnahme an der HZV,
  • eine stabile Finanzierung für Hausarztpraxen sowie
  • eine stärkere Nutzung der Innovationskraft der HZV, um die Gesundheitsversorgung zukunftsfähig zu gestalten.

 

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.