Mit Point-of-Care-Tests können Infektionen schneller erkannt werden. Sie werden direkt in der Arztpraxis durchgeführt; mit dem schnell zur Verfügung stehenden Ergebnis können Ärztinnen und Ärzte sofort die Therapie beginnen.
Die private Krankenversicherung hat dazu mit den Unternehmen „Bosch Healthcare Solutions“ und „nal von minden“ neue Partnerschaften abgeschlossen.
Damit sei die Erstattung der Kosten für den PCR-Schnelltest auf Corona-Infektionen (SARS-CoV2), auf Influenza A & B sowie das besonders bei Säuglingen und Kleinkindern verbreitete RS-Virus gesichert, teilt der Verband der Privaten Krankenversicherung Mitte Dezember mit.
Mit dem Testsystem „Vivalytic“ von Bosch könnten zusätzlich zehn verschiedene sexuell übertragbare Erreger erkannt werden – u. a. Chlamydien und Gonokokken. Privatversicherte könnten die Tests ab sofort in Anspruch nehmen.
red