Auf den aktuellen Masern-Ausbruch in den USA hat Dr. Sabine Jordan vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) beim diesjährigen Forum Reisen und Gesundheit aufmerksam gemacht. Bei Reisen in die USA müsse daher auch auf die Standardimpfungen und besonders die Masern-Impfung geachtet werden.
Auch die US-Gesundheitsbehörde CDC bittet angesichts des aktuellen Ausbruchs und der anstehenden Reisesaison zu erhöhter Wachsamkeit. In Texas und New Mexico haben sich Angaben des CDC zufolge mehrere hundert Menschen infiziert, mindestens zwei Menschen sind gestorben. Bei den meisten Infizierten handelt es sich demnach um ungeimpfte Kinder. Die Behörden rechnen damit, dass sich der Ausbruch schnell ausweitet.
Den besten Schutz vor einer Masern-Infektion biete die Masernimpfung, erinnerte Jordan. Sie machte zudem auf weltweit steigende Masern-Infektionszahlen aufmerksam und berichtete aus ihrer Praxis von zwei aktuell aus Vietnam importierten Masern-Infektionen, die in der Tropenmedizinischen Abteilung am UKE behandelt worden seien.