Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

StudienergebnisseWechseljahre: Jede Fünfte reduziert Arbeitszeit

Fast acht von zehn menopausalen Frauen mit kognitiven Beschwerden fühlen sich in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtigt.

Wechseljahresbeschwerden haben deutliche Auswirkungen auf den Arbeitsalltag. Das zeigt die im März veröffentlichte Studie “Women In Change” der Healthcare Frauen (HCF). Fast acht von zehn Frauen mit kognitiven Beschwerden wie Konzentrationsstörungen fühlen sich demnach in ihrer beruflichen Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Mehr als 76 Prozent der Befragten leiden unter körperlicher Erschöpfung, 61 Prozent unter Schlafstörungen und 58 Prozent unter depressiven Verstimmungen.

Die Studie macht zudem deutlich, dass es nicht nur um individuelle Gesundheitsfragen geht, sondern auch um wirtschaftliche Folgen: 19 Prozent der Betroffenen reduzierten ihre Arbeitsstunden, 14 Prozent nahmen eine Auszeit, 12 Prozent wechselten ihre Position und 7 Prozent gingen sogar früher in den Ruhestand.

Der Verein HCF plädiert daher dafür, das Thema zu enttabuisieren. “Es fehlt an Wissen, an Unterstützung und an strukturellen Maßnahmen”, so Vorstandsmitglied Cornelia Wanke. Gerade der Verlust erfahrener Führungskräfte bedeute für Unternehmen Engpässe und hohe Kosten für Neubesetzungen.

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.