Auf Notfallpatienten, bei denen es um Leben und Tod geht, können sich Medizinstudierende nur schlecht vorbereiten. Die Universität Würzburg hat daher ein ganz besonderes Seminar in den Lehrplan integriert.
Virtueller Notfallpatient: Das Hemd ist blutverschmiert, der Bauch aufgebläht.
Das Telefon klingelt, ein Alarm schrillt. “Bitte sofort in die Notaufnahme kommen, hier ist ein Patient im Schockzustand, er hat Blut erbrochen” sagt die Stimme am Telefon. Sarah* betritt das Krankenzimmer. Ein Mann, Mitte 50, liegt auf dem Krankenbett, sein Bauch wirkt stark aufgebläht. Auf dem Boden ist eine große Blutlache zu sehen, auch das Hemd des Mannes ist blutverschmiert. Sie tritt näher.
“Die Augen sind sehr gelb, das weist auf eine Hepatitis hin”, vermutet Sarah. “Außerdem hat er Blut erbrochen, vielleicht hat er Ösophagusvarizen.” Auf Ansprache reagiert der Mann mürrisch: “Schleich di, des sog I dir glei garnet!” Also noch einmal versuchen – aber wieder bekommt Sarah nur ein unfreundliches “Schleich di!” zu hören. Ein Gespräch ist unmöglich.
Weiterlesen
Tipps bei Sprachproblemen
“Mein Kopf ist erkältet”: Organchiffren entschlüsseln
Saarländischer Hausärztinnen- und Hausärzteverband
38. Saarländischer Hausärztetag 2024
Blutspende
3,5 Prozent der Deutschen spenden regelmäßig Blut
Bundesverwaltungsgericht
Heilpraktiker dürfen kein Blut abnehmen
Gemeinsamer Bundesausschuss
Keine Verlängerung der Telefon-AU
Serie Kollegentipps
Digitale Telefon-Assistenz? Nur mit Personal!
Von Hausärzten für Hausärzte
Praxisbörse November 2022
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
Cave: Leberversagen unter Rosuvastatin
Symptome im Blick haben!
Erster Fall von Affenpocken in Deutschland
Medizinhistorische Schlaglichter
Carl Ludwig Schleich – “Gefallener, chirurgischer Engel”
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.