Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Reimund Freye

37 Artikel

DiabetesNeues physiologischeres Mahlzeiten-Insulin

Ab Sept. 2020 steht eine Weiterentwicklung des schnellwirksamen Humalog® zur Verfügung. Lyumjev® geht durch eine spezifische Formulierung schneller vom subkutanen Gewebe in das Blutsystem über und kommt so der physiologischen…

NTRK-Genfusion Therapie über Tumorarten hinweg

Über zahlreiche Tumorentitäten hinweg finden sich NTRK-Genfusionen, eine Treibermutation, die spezifisch behandelbar ist. Auf einer von Bayer veranstalteten Pressekonferenz in Frankfurt präsentierte Prof. Gerald Prager, Wien, aktuelle Ergebnisse einer gepoolten…

Eisenmangel bei Tumorpatienten birgt hohes Risiko

Der Barmer-Krankenhausreport 2019 zeigt: Patienten mit Eisenmangelanämie haben unter anderem eine erhöhte Sterblichkeit und längere Krankenhaus- verweildauer, hält Prof. Hartmut Link, Kaiserslautern, fest. Auf einem von Vifor veranstalteten Experten-Talk vor…

DiabetesCGM bietet schnelleres Feedback

Was kann der Hausarzt und der Patient mit einer kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) für neue Erkenntnisse gewinnen? Das war die Fragestellung auf einem von Dexcom unterstützten Symposium während der Herbsttagung der…

Venöse ThromboembolieSichere Langzeit-Behandlung

Vene oder Arterie im Querschnitt

Apixaban (Eliquis®) ist in der Behandlung von tiefen Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE) bei Erwachsenen gegenüber der konventionellen Therapie nicht unterlegen. Dies zeigten die Ergebnisse der AMPLIFY-Studie, wie Experten auf…

HPV-ImpfungJetzt auch für Jungen empfohlen

"Mit einer HPV-Impfung können Männer und Frauen erfolgreich gegen die entsprechenden Erkrankungen geschützt werden, einschließlich Krebs", machte PD Dr. Markus Reinholz, Uniklinik München, auf einem von MSD unterstützten Symposium während…

ÜbergewichtNicht heil-, aber behandelbar

Adipositas wird international als Erkrankung angesehen, nicht jedoch in Deutschland, konstatiert Prof. Matthias Blüher, Universitätsklinikum Leipzig. Dabei ist der Leidensdruck erheblich, wie betroffene Menschen auf einer Presseveranstaltung von Novo Nordisk…

Angina Pectoris – Lebensqualität verbessern

Über Patienten mit Herzerkrankungen, bei denen die Diagnose aber nicht gänzlich geklärt werden kann, sprach Prof. Harald Darius, Berlin, während des Kardiologenkongresses 2019 in Mannheim. Denn manche Untersuchungsmethoden wie auch…

COPD: Mit sanftem Nebel bis in die kleinen Atemwege

Beim Krankheitsverlauf einer COPD spielen die kleinen Atemwege eine wesentliche Rolle, so Prof. Claus Vogelmeier, Marburg, auf einem Symposium während des Pneumologenkongresses in München. [habox:ad] Und die therapeutische Versorgung der…

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.