Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Dr. med. Ludger Riem

21 Artikel

COPD-Management: Besser einfach richtig inhalieren

COPD, Asthma, Lunge, Atemwege

Eine ab April erhältliche Weiterentwicklung des von Boehringer Ingelheim vertriebenen Sprühverneblers Respimat® könnte COPD-Patienten die sachgerechte Inhalation ihrer Medikamente nochmals erleichtern. Richtig inhalieren COPD-Patienten dann, wenn die freigesetzten Wirkstoffpartikel tatsächlich…

Industrie + ForschungImpfen bei Kindern

Rotaviren sind die häufigste Ursache viraler Darminfektionen im Kindesalter und betreffen vor allem Säuglinge und Kinder von 6 bis 24 Monaten. Es besteht eine mitunter beträchtliche Krankheitslast mit hoher Hospitalisierungsrate.…

Industrie + ForschungMit feinen Partikeln gegen COPD

Tatsächlich sind sowohl bei Asthmatikern als auch bei COPD-Patienten die „peripheren Probleme“ wie Obstruktionen und entzündliche Prozesse jenseits der achten Bronchialgeneration die „zentralen Probleme“. Im Fall der auch heutzutage gar…

Industrie + ForschungCOPD: Patienten Beine gemacht

In einem Pilotprojekt hat die von Berlin-Chemie ins Leben gerufene Bewegungsinitiative „Mein Atem, mein Weg“ 89 Berliner COPD-Patienten „Beine gemacht“. Der Nutzen von Bewegung steht für PD. Dr. Matthias Krüll…

Industrie + ForschungNeue Wirkstoffkombination zur Drittlinientherapie

Nach Einführung der Wirkstoffkombination Trifluridin und Tipiracil (Lonsurf®) steht Patienten mit fortgeschrittenem Kolorektalkarzinom nun auch dann noch eine effektive und vergleichsweise gut verträgliche Therapieoption zur Verfügung, wenn herkömmliche Chemotherapien (Fluorpyrimidine,…

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.