Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Dr. Claudia-Viktoria Schwörer Medizinjournalistin, Hamburg

52 Artikel

EGb 761® jetzt als kleine Filmtablette

Während es früher hieß, dass Arzneimittel bitter schmecken müssen, weiß man heute, dass sie sich den Bedürfnissen der Patienten anpassen müssen, damit sie eingenommen werden, so Prof. Matthias W. Riepe,…

NOAK sind in der Praxis angekommen

Etwa 15% aller Schlaganfälle werden durch Vorhofflimmern (VHF) verursacht. Denn selbst dann, wenn VHF, wie es häufig der Fall ist, symptomfrei verläuft, erhöht sich das thromboembolische Risiko. Damit möglichst viele…

ReiseberichtSüdfrankreich: Oase für Körper, Geist und Seele

Urlaub und Gesundheit sind keine Widersprüche, sondern in dieser Kombination absolut im Trend. Der Süden Frankreichs bietet dafür ein breites Angebot – vom Heilfasten bis hin zu langen Strandwanderungen. Ideale Reisezeit: Herbst.

Urlaub und Gesundheit sind keine Widersprüche, sondern in dieser Kombination absolut im Trend. Der Süden Frankreichs bietet dafür ein breites Angebot – vom Heilfasten bis hin zu langen Strandwanderungen. Ideale Reisezeit: Herbst.

Schlaf und Schmerz – ein Teufelskreis

Schmerzen wie auch Schlafstörungen sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Die beiden Störungen bedingen sich zudem gegenseitig. So können Schmerzen den Schlaf erheblich beeinträchtigen. Der Zusammenhang verstärkt sich laut PD…

ReisemedizinVor Fernreisen an Impfschutz denken

Die Deutschen reisen gerne. Immer beliebter werden Fernreisen nach Asien oder Afrika. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät vor einer solchen Reise zu einer Impfung gegen Typhus. Zwar seien die Impfungen…

ReiseberichtAufatmen in Brasiliens grüner Bergwelt

Wo sich stressgeplagte Wochenendgäste, Bergsportler und Yoga-Anhänger auf der Suche nach ganzheitlicher Gesundheit treffen: Eine Entdeckungsreise rund um den "Truhenfelsen" Pedra do Baú.

Wo sich stressgeplagte Wochenendgäste, Bergsportler und Yoga-Anhänger auf der Suche nach ganzheitlicher Gesundheit treffen: Eine Entdeckungsreise rund um den "Truhenfelsen" Pedra do Baú.

BayerCOMPASS-Studie: Risikoreduktion bei KHK und pAVK

Da die bisherige Standardtherapie mit Thrombozytenaggregationshemmern Patienten mit koronarer Herzerkrankung (KHK) oder peripherer arterieller Verschlusserkrankung (pAVK) nicht ausreichend vor atherothrombotischen Ereignissen schützt, bedarf es nach Prof. Harald Darius, Berlin, neuer…

Industrie + ForschungVerbesserung von Asthmakontrolle nachgewiesen

Trotz guter medikamentöser Therapieoptionen stellt die Asthmakontrolle nach wie vor ein großes Problem dar. "Etwa drei Viertel der Asthmapatienten sind nicht ausreichend therapiert", bemängelte Anna-Maria Stegherr, Medical Advisor GSK, München.…

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.