LesenswertBücher für Hausärzte

Drei Bücher, die Ihren Praxisalltag bereichern könnten.
Drei Bücher, die Ihren Praxisalltag bereichern könnten.
Bücher gibt es wie Sand am Meer. "Der Hausarzt" stellt drei lesenswerte Exemplare vor.
Pneumologie für die Praxis T. Hausen Elsevier, 2018 ISBN: 978-3-437-22712-7 34,99 Euro Dieses Buch wurde für jeden Kollegen geschrieben, der täglich mit Atemwegserkrankungen konfrontiert wird und der nach schnellen Antworten…
Nicht invasive Diagnostik angiologischer Krankheitsbilder K. Kröger, E. Gröchenig ABW Wissenschaftsverlag GmbH, 2017 ISBN: 978-3-940615-55-8 89,00 Euro Ein Jahr lang war dieses Standardwerk nicht lieferbar – nun ist es in…
Basiswissen Allgemeinmedizin Das Buch Basiswissen Allgemeinmedizin ist einerseits ein praxisnahes Lehrbuch für Studenten, andererseits eignet es sich für Ärzte in Weiterbildung. Das Buch ist wie eine Art "Kochbuch" konzipiert, so…
Wehe du bist alt und wirst krank Missstände in der Altersmedizin und was wir dagegen tun können R. Schmid, Beltz, 2017, ISBN 978-3-407-86436-9, 19,95 Euro Wer es nicht schafft, gesund…
Übungen für fitte Gelenke Entzündliche Gelenkschmerzen sind weit verbreitet. Über die medikamentöse Therapie hinaus sind Übungen und Bewegung sinnvoll. Die App „GelenkFit“ unterstützt Patienten dabei mit Übungsmöglichkeiten für Hände und…
Von Monstern, Pest und Syphilis W. Hach, V. Hach-Wunderle Schattauer, 2016, ISBN: 978-3-7945-3210-0, 19,99 Euro Neue Erklärungsmodelle und Therapiemethoden müssen sich auch heute noch gegen Altbewährtes durchsetzen. Das ist nicht…
Reisemedizin per App Die App „Reisemedizin“ bietet eine umfassende Übersicht über alle Fragen rund um die Reisemedizin und unterstützt Sie bei der reisemedizinischen Beratung. Die App beinhaltet die folgenden reisemedizinischen…
Arzneimittelwirkungen aus Sicht der Chinesischen Medizin S. Ritter, Verlag Müller & Steinicke München, 2016, ISBN: 978-3-87569-224-2, 59,99 Euro Die Schulmedizin und die Traditionelle Chinesische Medizin stehen sich häufig unvereinbar gegenüber.…
Glaubt man mancher Schlagzeile, ist Sport bei Depressionen genauso wirksam wie die pharmakologische oder psychotherapeutische Behandlung. Doch stimmt das? Was kann Sport in der Therapie der Depression bewirken und wo sind die Grenzen?
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.