RisikofaktorenFalsche Medikamenteneinnahme: so beugen Sie vor

Viele Menschen nehmen ihre Medikamente nicht richtig ein – mitunter mit schwerwiegenden Folgen. Wie lässt sich die Adhärenz verbessern?
Viele Menschen nehmen ihre Medikamente nicht richtig ein – mitunter mit schwerwiegenden Folgen. Wie lässt sich die Adhärenz verbessern?
Dermatologische Krankheitsbilder sind oft eine diagnostische Herausforderung. Allein im Jeder-Fehler-zaehlt.de-Berichtsbestand finden sich über 30 Berichte, bei denen die Haut als betroffenes Organ angegeben wurde. Bei Unsicherheit kann auch telemedizinische Unterstützung helfen.
Über unsere neuen Webseiten können Sie Fehler noch einfacher berichten. Der erste übermittelte Fall zeigt, wie relevant gute Kommunikation ist.
Einige Fehler können lebensbedrohliche Folgen haben. Wie lassen sie sich von vornherein abwenden?
Long-Covid wird in der hausärztlichen Versorgung künftig eine große Rolle spielen. Tipps für Hausärztinnen und Hausärzte.
Hausärzte können auf verschiedene Weise dazu beitragen, hitzebedingte Gesundheitsschäden zu vermeiden. Vier mögliche Handlungsfelder.
Beim Impfen können leicht Fehler passieren. Was es hinsichtlich Covid-19-Impfungen zu beachten gilt.
Faxe mit Gesundheitsdaten landen nicht selten bei falschen Empfängern. Die COVID-19-Pandemie bietet die Chance, neue Kommunikationswege zu etablieren.
Patientinnen und Patienten können Praxisteams unterstützen, die Patientensicherheit zu erhöhen. Der Schlüssel dafür liegt in der richtigen Kommunikation miteinander.
Zu häufige oder ausgelassene Impfungen können nicht nur zu Corona-Zeiten dramatische Konsequenzen haben. Wer die Praxissoftware clever nutzt, kommt beiden Fällen zuvor.
Häufig müssen zwei Substanzen erst gemischt werden, bevor sie verabreicht werden können. Das begünstigt eine falsche Anwendung. Zwei Ideen, wie Praxisteams Fehler verhindern können.
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.